
Gepadded, gefüttert, gepolstert, unterlegt, wattiert. Es gibt viele Bezeichnungen für BHs, die ihre Form selbst halten. Und genauso viele Mythen kursieren auch darüber. Zeit, mal damit aufzuräumen. An dieser Stelle vielen Dank an meine Fitmodels <3
1. Gepaddete BHs lassen die Brust größer wirken
Stimmt nicht. Vermutlich kommt dieser Mythos daher, dass gepaddete BHs aus dickerem Material sind. Vielleicht liegt es auch daran, dass BH-Schalen auf dem Bügel erstmal größer aussehen, als Cups aus dünnem Stoff. Tatsächlich können gepaddete BHs die Brust sogar kleiner wirken lassen, wenn sie eine kegelige Form machen.
Oder wenn die BH-Größe nicht passt. Ist der Umfang zu weit, kann der BH nicht richtig am Körper anliegen und formen. Ist dazu noch das Cup zu klein oder lässt zu wenig Platz nach vorne, wird die Brust zu den Seiten gedrückt.
2. Gepaddete BHs sind Push-Ups
Stimmt nicht. Einige gepolsterte BHs haben Push-Up Kissen eingenäht. Diese Kissen können aus Schaumstoff oder Gel sein, einige BHs haben herausnehmbare Stoffeinlagen. Doch nicht alle gepaddeten BHs haben diese Kissen. Ich bin übrigens Fan der herausnehmbaren Kissen, weil sich damit Asymmetrien leichter ausgleichen lassen. Dazu könnt ihr das Pad an der größeren Seite einfach rausnehmen.
3. Ungefütterte BHs machen spitze Brüste
Stimmt nicht. Es kommt auf den Schnitt an. Es gibt gepolsterte BHs, die eher spitz und kegelig formen, genauso wie es ungepaddete gibt, die rund formen. Wie ein BH formt, hängt davon ab, wie sein Schnittmuster und deine Brustform zusammenwirken. Es kann also sein, dass derselbe BH bei einer Person runde Brüste macht und bei einer anderen spitz formt. Wie auch immer – das hat nichts damit zu tun, ob der BH gepolstert ist oder nicht.
4. Gepaddete BHs geben mehr Halt
Manche Leute denken, gepaddete BHs würden mehr Halt geben. Doch auch hier kann man das so pauschal nicht sagen.
Nicht alle Schalen-BHs sind fest. Ein BH aus Spacer-Material ist zwar mit einer Schaumstoffschicht unterlegt, das Material ist jedoch relativ weich und nachgiebig. Dadurch folgt die Brust eher ihrer natürlichen Form und bekommt nicht ganz so viel Halt, wie durch einen BH aus festem Stoff.
Die Urban Legend vom “Halt durch Schale” kommt daher, dass viele einen zu großen Umfang wählen. Bei zu weiten BHs kann das Brustgewicht nicht vom Unterbrustband getragen werden kann, wie es eigentlich sein sollte.
-Und was ist sonst noch fest am BH?
-Ah ja, die Schaumstoffschale!
Dabei ist der Halt vollkommen unabhängig vom Polster! Viel wichtiger ist, dass der BH-Schnitt und die BH-Größe zu deinen Brüsten passen. Dann sitzt auch vermeintlich feiner Stoff fest und gibt dir Halt und Form.
5. Es ist am einfachsten, einen schlichten T-Shirt BH zu finden.
Ein T-Shirt BH ist ein Basic. Basics sind einfach. Also ist es einfach, einen schlichten T-Shirt BH zu finden. Leider ist dem nicht so. Schalen-BHs geben die Form genauer vor, die die Brust haben soll, zu der sie passen. Hast du diese Form nicht, schneidet der BH entweder irgendwo ein oder steht ab.
Oder der Steg kann nicht in der Mitte zwischen den Brüsten anliegen, weil der BH dort nicht genug Platz für die Brust lässt.
Insbesondere mit ungepolsterten BHs mit elastischer Spitze hast du eine höhere Trefferchance. Elastische Spitze hat den unglaublichen Vorteil, dass sie elastisch ist ;) D.h. diese BHs können Menschen passen, die viel Brustvolumen im oberen Bereich haben, aber auch solchen, deren Volumen nicht so hoch reicht. Sie gleichen auch besser aus, wenn du mehr oder weniger Brustvolumen zur Mitte hast.
6. BHs ohne Nähte sind immer gepolstert.
Nö :) Es gibt auch nahtlose BHs ohne Padding. Hier seht ihr zum Beispiel den Sculptresse Pure Lace. Ohne Polster, trotzdem ohne Abzeichnen ;)
7. Gepaddete BHs haben nie Nähte
Stimmt nicht. Genauso wie bei den ungepolsterten BHs gibt es auch gepolsterte BHs, die zugeschnitten und genäht werden.
8. Gepolsterte BHs zeichnen sich nie ab/Ungepolsterte BHs zeichnen sich immer ab
Stimmt nicht. Wie ihr schon oben sehen konntet, können auch ungepolsterte BHs ohne Nähte unter dem Oberteil unsichtbar sein. Einige ungepolsterte BHs haben so flache Nähte, dass sie unter dem Shirt weniger auffallen als gepolsterte BHs.
Zum Thema Brustwarzen: Bei manchen Personen kann es kalt sein wie es will – es ist nichts zu sehen. Bei anderen sind die Brustwarzen auch trotz gepaddeter BHs sichtbar. Manche stört es, wenn nur ein ganz bisschen BH zu sehen ist. Anderen sagen, dass sowieso alle wissen, dass sie einen BH tragen und es sie deshalb nicht stört. Was euch lieber ist, bleibt euch und eurem persönliche Wohlgefühl überlassen :)
9. Menschen mit großen Brüsten sollten ungepaddete BHs tragen
Dieser Satz ist vermutlich mit Mythos Nr. 1 (gepolsterte BHs lassen die Brust größer wirken) verknüpft. Dahinter steckt: “Menschen mit großer Oberweite sollen nicht dafür sorgen, dass ihre Brüste noch größer aussehen! (Denn das wäre zu ordinär/freizügig/sexuell und damit verboten!)” Wie wir jetzt wissen, sorgt das dünne Polster nicht automatisch für größere Brüste. Und selbst wenn es so wäre? Jede Person soll das anziehen und sich so kleiden, wie es sich für sie_ihn gut anfühlt :)
10. Menschen mit kleinen Brüsten sollten gepaddete BHs tragen
Ebenso ein Fall für Mythos Nr.1. Oft höre ich, dass Menschen mit kleinen Brüsten etwas tragen sollen, was “ihre Weiblichkeit” betont. Wer größer aussehende Brüste hat, ist also anscheinend “mehr Frau”? Nein. Weiblichkeit ist keine Frage der Brustgröße. All bodies are good bodies, lasst euch da mal bloß nix einreden ;)
11.T-Shirt BHs machen das schönste Dekolleté
Das ist – wie so vieles in Sachen Mode – eine Geschmacksfrage. Jedenfalls kann man nicht pauschal sagen: gepaddete BHs machen Dekolleté, ungepaddete machen keins. Beweisfotos gefällig?
12. Gepolsterte BHs gibt es bis D-Cup. Mit etwas Glück auch mal bis E.
Stimmt nicht :) Bei mir in der BH Lounge zum Beispiel gibt es gepolsterte BHs bis zu UK H-Körbchen. Das ist in EU-Größen ungefähr ein K-Cup. Andere Marken wie z.B. Curvy Kate haben auch noch größere Cups im Angebot.
Und? Tragt ihr lieber gepolstert oder ungepolstert? Oder vielleicht auch beides? Dieser Beitrag möchte euch zum Ausprobieren ermutigen. Vielleicht traut ihr euch ja mal, was gepolstertes zu probieren, obwohl ihr bisher dachtet, alle gepaddeten BHs machen größere Brüste und das geht nicht? Oder umgekehrt. Probiert es aus und tragt das, worin ihr euch gut fühlt. Das ist eh das wichtigste :)
*** Dir gefällt, was du gelesen hast? Freut mich :) Folge meinem Blog auf Bloglovin oder werde Fan der BH Lounge auf Facebook. ***
Ich trag nur gepolstert, weil der Hauptgrund für mich einen BH zu tragen ist Brustwarzen abdecken – meinen ist fast immer kalt?!? – ich mag das nicht wenn mir Menschen auf die Brüste starren.
So kanns gehen… ich HASSE die Tatsache, dass es fast nur noch diese dämlichen gepolsterten BH*s gibt…natürlich immer mit Trägern gaaanz weit außen. Meine Brüste passen nun mal nicht in diese 08/15 genormte Ausbuchtung, und durch die sehr seitlichen Träger steht entweder der Cup ab und schlägt ne Falte – oder meine Brüste fallen raus.
Das muss jemand erfunden haben, der Frauen mit voller Brust HASST.
Huhu :)
Hier sind wir ebenfalls Fans von ungepolsterten BHs mit Nähten, weil wir mit dir übereinstimmen, dass die oft besser sitzen. Komm doch einfach mal vorbei :)
Ich selber trage die hübschen bestickten BH sehr gerne dadurch passen sich die Silikonprothesen optimal an, der BH-Bügel gibt die Rundung, dazu finde ich einen Slip in gleicher Optik und wenn möglich auch Strumpfgürtel so fühle ich mich wohl
Hallo,
ich ärgere mich auch regelmäßig über einige meiner BHs. Die passen eigentlich gut, aber mir rutscht häufig der linke Träger von der Schulter. Und das, obwohl ich mit Konfektionsgröße 42 jetzt nicht unbedingt besonders schmal gebaut wäre. Bei Spaghetti-Tops kann ich die Träger ja versetzen, nicht aber bei diesen BHs. Für welche Figurtypen wurden diese BHs eigentlich gemacht??? Für Männer?
Zum Thema Leute mit großen Brüsten sollten keine gepolsterten BHs tragen: Steckt da eventuell Neid dahinter? Ist jedenfalls genauso schwachsinnig wie der Ratschlag, dass Frauen mit kantiger, knabenhafter Figur eher Kurzhaarschnitte tragen sollten.
Hallo Claudia,
wenn der Träger rutscht, kannst du vielleicht mal einen anderen BH-Schnitt oder eine andere Größe ausprobieren. Denn das Problem kennen viele und wenn der BH richtig gut passt, sollte der Träger auch nicht mehr rutschen. Oder du probierst mal einen BH ohne Träger aus. Du bist bei uns herzlich willkommen zur Beratung <3
Liebe Grüße
Anne-Luise
Ich finde das Hauptargument gegen gefütterte BHs ist die Temperatur! Wenn es heiss ist, trag ich nur ungefütterte aus so dünner Spitze wie es geht. Beispielsweise beim Wandern in den Bergen, was extrem schweisstreibend ist, nehme ich mir keine Sport-BHs mit sondern meine alten SpitzenBHs…die trocknen auch schneller wenn man sie abends noch wäscht. Gibt es eigentlich hauchdünne Sport-BHs, die funktionieren? Das fänd ich ja toll! Im Winter dagegen sind gefütterte BHs schön warm.
Für hohe Temperaturen sind die Spacer BHs gut geeignet: BHs mit einer sehr dünnen, atmungsaktiven Schale. Oder eben hauchdünne Spitzen-BHs. Sport-BHs, die sehr leicht sind, gibt es bei uns auch, z.B. den Sculptresse Sport-BH ohne Schale.
Hey! Eure Seite ist eine Offenbarung, echt spannend, was es alles zu wissen gibt. Ich trage am liebsten ungepaddete BHs, hatte bisher aber Schwierigkeiten, welche zu finden. Ich mag es schlicht und mit gemoldeten Cups. Mit gepaddeten BHs fühle ich mich immer, als würde ich einen Panzer vor mir hertragen wie eine Amazone. Dazu kommt, dass meine Brüste doch deutlich unterschiedlich groß sind, und dann sind gleich große gepaddete Cups echt komisch. Ich habe einen einzigen bügellosen BH mit gefütterten Schalen, der sehr bequem ist, aber halt unterm Oberteil ein bisschen diesen “Balkon-Look” macht, als hätte ich eine durchgehende Brust statt zwei einzelne.
Interessanter Beitrag. Welcher BH Wäre am besten für eine Hängebrust?
Hallo Mel45, meistens ist einfach ein gut passender BH in der richtigen Größe die Lösung für hängende Brüste. Liebe Grüße Anne-Luise